Wenn man 100 schwarze & 100 rote Ameisen in ein Glas gibt…
Passiert zunächst nichts. Sie leben nebeneinander, ohne Konflikt.
Aber wenn man das Glas schüttelt, fangen die Ameisen an, sich gegenseitig anzugreifen.
Die roten Ameisen denken, die schwarzen sind der Feind, während die schwarzen Ameisen überzeugt sind, dass die roten der Feind sind.
Der wahre Feind ist jedoch nicht die andere Ameise, sondern die Person, die das Glas geschüttelt hat.
Genauso ist es mit deinem Kopf…
Äußere Trigger wie Stress, Ablehnung oder Kritik „schütteln dein Glas“ und plötzlich kämpfst du innerlich gegen dich selbst.
Nicht deine Gedanken oder Gefühle sind der Feind – sondern deine fehlende innere Stabilität.
Mentale Stärke bedeutet: Niemand kann dein Glas so leicht erschüttern.
Ein schnell umsetzbarer Tipp, den du sofort nutzen kannst, um deine mentale Stärke zu steigern, ist deine Gefühle zuzulassen.
Wenn du dich nicht gut fühlst. Nicht gut genug. Zweifelnd…
Dann versuche nicht diese Gefühle zu unterdrücken, sondern akzeptiere sie.
Schaue ihnen ins Gesicht.
Sobald du das tust, verlieren sie ihre Kontrolle über dich.
Und du gewinnst die Kontrolle zurück.
Ändere dann deinen Fokus auf etwas Positives.
Unser Gehirn ist ein Organ, das unter anderem die Aufgabe hat, zu denken.
Dabei fokussiert es sich gerne auf das Negative.
Doch du kannst dein Denken steuern.
Sage deinem Gehirn einfach „gib mir einen anderen Gedanken.“
Mache das so oft, bis es dir einen positiven Gedanken gibt.
Klingt fast zu einfach, doch es funktioniert.
Probier es jetzt direkt kurz aus.
Wenn du gerade negative Gefühle hast, dann halte einen Moment inne.
Schließ die Augen und akzeptiere die Gefühle.
Wenn es dir hilft, dann benenne sie kurz.
Bitte dein Gehirn dann um einen anderen Gedanken – so oft, bis es dir einen positiven Gedanken gibt.
Je öfter du diese Übung machst, desto leichter wird sie dir fallen.