Wenn du den Punkt „OEM-Entsperrung“ in den Entwickleroptionen nicht findest

Wenn du den Punkt „OEM-Entsperrung“ in den Entwickleroptionen nicht findest, kann das an mehreren Ursachen liegen. Das ist bei Samsung-Geräten ein bekanntes Problem – hier die typischen Gründe und Lösungen:


🔍 Mögliche Ursachen & Lösungen

✅ 1. Gerät ist neu oder gerade zurückgesetzt worden

Samsung sperrt die Option für einige Tage nach dem ersten Einschalten oder einem Factory Reset.

Lösung:

  • Verbinde das Gerät mit dem WLAN

  • Melde dich mit einem Samsung-Konto an (optional, aber hilfreich)

  • Lasse das Gerät mindestens 7 Tage aktiv und online

  • Danach taucht die Option oft auf


✅ 2. Sicherheitsrichtlinie oder Netzbetreiber-Einschränkung

Einige Geräte (v. a. US-Modelle oder Netzbetreiber-Modelle) haben OEM-Unlock gesperrt. Prüfe dein Modell:

  • Exynos-Geräte (z. B. SM-A525F) → Bootloader entsperrbar

  • Snapdragon-Geräte (z. B. SM-A526U) → Bootloader i. d. R. nicht entsperrbar

Lösung: Falls du ein nicht entsperrbares Modell hast, ist kein Unlock möglich.


✅ 3. Datum ist falsch eingestellt

Das klingt banal, ist aber manchmal entscheidend.

Lösung:

  • Stelle sicher, dass Datum/Uhrzeit automatisch über das Netzwerk gesetzt werden

  • Kein Flugmodus! WLAN oder Mobile Daten müssen aktiv sein


✅ 4. Gerät hat bereits Knox aktiviert (z. B. MDM, Firmengerät)

Dann ist die Option systemseitig deaktiviert.

Lösung: Bei MDM-/Firmen-Geräten ist kein Unlock möglich, außer über Root-Exploits (nicht empfehlenswert, riskant).


🧪 Test: Modellnummer & Status prüfen

Geh in die Einstellungen → Über das Telefon → Modellnummer

Bitte teile mir deine Modellnummer, dann prüfe ich, ob dein Gerät überhaupt entsperrbar ist.


⏳ Wenn alles passt: Geduld!

Wenn dein Modell entsperrbar ist und du es ganz normal als Privatgerät nutzt:

Einfach 7 Tage eingeschaltet und online lassen, dann erscheint der Menüpunkt „OEM-Entsperrung“ in den Entwickleroptionen automatisch.